Lernen in der Gemeinschaft
Finanzwissen gemeinsam aufbauen – durch Austausch, gegenseitiges Lernen und praktische Zusammenarbeit entwickeln wir finanzielle Kompetenz
Gruppendynamik & Peer-Support
Unsere Lerngemeinschaft funktioniert nach dem Prinzip des gemeinsamen Wachstums. Jeder bringt verschiedene Erfahrungen und Perspektiven mit, wodurch ein reichhaltiges Lernumfeld entsteht. Durch regelmäßige Diskussionen und Praxisübungen entstehen oft überraschende Erkenntnisse.
-
Wöchentliche Studienkreise
Kleine Gruppen von 6-8 Personen treffen sich regelmäßig, um Budgetierungsstrategien zu besprechen und praktische Herausforderungen gemeinsam zu lösen.
-
Mentoring-Partnerschaften
Erfahrenere Teilnehmer werden mit Neulingen gepaart, um persönliche Betreuung und individuellen Support zu gewährleisten.
-
Gemeinsame Fallstudien
Reale Finanzszenarien werden in Teams analysiert, um verschiedene Lösungsansätze zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Networking & Verbindungen
Das Netzwerk, das während des Lernprozesses entsteht, ist oft genauso wertvoll wie das erworbene Wissen selbst. Hier entstehen berufliche Kontakte, Freundschaften und langfristige Lernpartnerschaften.

Annelie Kortmann
Budgetierungsexpertin
Leitet Workshops zu nachhaltiger Haushaltsplanung und unterstützt Neuankömmlinge beim Einstieg ins systematische Sparen.

Detlef Henning
Investitionsplanung
Organisiert monatliche Diskussionsrunden zu langfristigen Finanzzielen und teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Anlageformen.

Frieda Beckmann
Schuldenmanagement
Moderiert Selbsthilfegruppen und entwickelt praktische Strategien zur Schuldenreduzierung gemeinsam mit anderen Betroffenen.
Gemeinsame Projekte
Praxisnahe Projekte bilden das Herzstück unserer Lerngemeinschaft. Teams arbeiten an realen Herausforderungen und entwickeln dabei sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Kompetenzen.
Haushaltsbudget-Challenge
Teams von 4-5 Personen erstellen realistische Haushaltspläne für verschiedene Lebenssituationen und tauschen Strategien aus.
Sparziel-Partnerschaften
Lernpartner unterstützen sich gegenseitig beim Erreichen persönlicher Sparziele und dokumentieren ihre Fortschritte gemeinsam.
Finanzplan-Präsentationen
Kleingruppen entwickeln und präsentieren umfassende Finanzpläne vor der Gemeinschaft und erhalten konstruktives Feedback.
Teil der Lerngemeinschaft werden
Der nächste Durchgang startet im September 2025. Melden Sie sich jetzt für unsere Informationsveranstaltung an und lernen Sie die Community kennen.
Informationen anfordern